Antworten auf häufige Fragen
FAQ
Finden Sie hier Antworten auf die gängigsten Fragen zu persönlichen Investitionen und unserem Serviceangebot in Bern.
Um Ihre ersten Schritte im Investmentbereich zu machen, analysieren Sie Ihre finanzielle Situation, definieren Sie Ziele und wählen Sie Anlageklassen, die zu Ihrem Risikoprofil passen. Unser Team in Bern unterstützt Sie dabei, einen klaren Plan zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Jede Anlageform birgt Risiken wie Marktschwankungen oder Liquiditätsengpässe. Eine breite Diversifikation und kontinuierliche Überwachung helfen, Risiken zu minimieren. Wir beraten Sie, passende Strategien zu wählen und Ihr Portfolio regelmässig anzupassen.
Nachhaltiges Investieren berücksichtigt neben Rendite auch ökologische und soziale Kriterien. Unsere Experten identifizieren Unternehmen und Fonds, die ethische Standards einhalten, und integrieren ESG-Kriterien in Ihr Portfolio.
Typische Kosten umfassen Verwaltungsgebühren, Transaktionskosten und eventuelle Performance-Fees. Wir legen alle Gebühren transparent dar und beraten Sie, welche Kostenstruktur am besten zu Ihren Zielen passt.
Sie erhalten regelmässige Berichte und können den Status Ihres Portfolios jederzeit über unser Online-Portal einsehen. Unser Team steht Ihnen zudem für persönliche Updates und Analysen zur Verfügung.
Manche Strategien setzen eine Mindestsumme voraus. Wir bieten flexible Modelle an, damit auch Einsteiger mit kleineren Beträgen beginnen können. Kontaktieren Sie uns für Details zu den spezifischen Anforderungen.
Empfehlenswert ist eine halbjährliche oder jährliche Überprüfung Ihrer Anlagestrategie, um auf Marktveränderungen zu reagieren. Wir bieten Review-Termine an, um nötige Anpassungen vorzunehmen.